Deutsche Pokalmeisterschaften 2019/20
Qualifikationsturnier am 15. September 2019
Traditionsgemäß startet die Bundesliga-Saison mit dem Qualifikationsturnier für das Final Four um die Deutsche Pokalmeisterschaft.
In diesem Jahr ist erstmals Berlin Gastgeber dieses Turniers. Ausrichter dieser Veranstaltung ist der ttc berlin eastside. Neben der Qualifikation fürs Pokalfinale liegt der besondere Reiz dieses Turniers darin, dass sämtliche Bundesligisten „auf einen Blick“ zu beobachten sind.
Eine weitere Besonderheit ist in diesem Jahr, dass zum ersten Mal zwei Vereine aus einer Stadt an diesem Turnier teilnehmen. Neben dem ttc berlin eastside haben sich die Zweitliga-Aufsteiger Reinickendorfer Füchse qualifiziert!
Neben den neun Bundesligsten nehmen mit Hannover 96, SV Weil und den Reinickendorfer Füchsen drei Zweitigisten an der Ausscheidungsrunde teil.
Die Losfee hat den ttc berlin eastside in eine Gruppe mit dem SV Böblingen und Hannover 96 gezogen.
„Natürlich sind wir in dieser Gruppe Favorit. Allerdings ist Böblingen ein nicht zu unterschätzender Gegner. Einige unserer Spielerinnen werden bei der Quali ihr Debut im Trikot des ttc geben. Das erste Spiel für einen neuen Verein ist immer etwas Besonderes und von gewisser Nervosität geprägt. Aber ganz klar: wir müssen uns für das Final 4 am 5. Januar 2020 in Pforzheim qualifizieren“, so die Vorgabe von Trainerin Irina Palina.
Die Gruppenaufteilung im Einzelnen
Gruppe A | TSV Schwabhausen, SV DJK Kolbermoor, SV Weil |
Gruppe B | ttc berlin eastside, SV Böblingen, Hannover 96 |
Gruppe C | TTK Anröchte, TTG Bingen/Münster-Sarms., TV Busenbach |
Gruppe D | TV 1990 Langstadt, TuS Bad Driburg, Reinickendorfer Füchse |